Gepflückter Rosmarin

Produktbezeichnung:

gepflückter rosmarin
anregend. wild

Verpackung: Spice Box 1200ml

Gewicht: 140g
Geschmack:
herb-bitter, kampferartig, frisch, aromatisch,
Würzig im Geschmack, mit hoher Farbstabilität beim Mitgaren und Mitbraten

Verwendung:
Für Marinaden, Fleisch, Geflügel, Beilagen
ideal für Suppen, Saucen, Fleisch, Pilze sowie Gemüse

Profi Tipp:
Lassen Sie gepflückten rosmarin mitgaren/mitbraten - so entfaltet er sein volles Aroma und seinen intensiven Geschmack!

Lagerung:
geschlossen und trocken

Hersteller WIBERG:
WIBERG beschäftigt sich seit drei Generationen damit, Menschen beim Essen höchste Genuss und Geschmackserlebnisse zu bereiten. Worauf sich Gastronomen, Spitzenköchen und Lebensmittelproduzenten verlassen, steht nun auch für Ihre private Küche bereit. Aromatische Kräuter, pure Gewürze und herrliche Gewürzkompositionen der WIBERG Linie versprechen ein außergewöhnliches Gaumengefühl und einfach den besten Geschmack!


 

 

39,50 EUR

 

incl. 10% USt. zzgl. Versand
Packung enthält 140 g
100 g entsprechen 28,21 EUR
Gewicht: 0.14 kg

 
 
Anzahl:   St



Preis in anderen Währungen


 
Tasmanischer Bergpfeffer

Tasmanischer Bergpfeffer ganz, handverlesene Wildernte

 
Leuchtstäbe für Zuckerwatte

Zuckerwatte Leuchtstäbe mit verschiedenen Leuchtfunktionen

 
Pauli Rezeptbuch der Küche

Pauli Rezept Buch inklusive CD Rom mit über 1200 Rezepten. Der seit Jahrzehnten als «Bibel der Köche» geltende, so genannte Pauli ist unbestritten das Grundlagenkochbuch für Hotel und Restauration. Generationen von Schweizer Köchen sind mit dem «Pauli» ausgebildet worden, denn er wird von der Schweizerischen Gastronomiefachlehrer-Vereinigung SGFV empfohlen und ist seit vielen Jahren offizielles Lehrmittel der schweizerischen Berufsschulen. Die erste Ausgabe des «Pauli» erschien im Jahre 1930. Sie wurde von Ernst Pauli, dem Grossvater des heutigen Verlegers, geschrieben und hatte den Titel «Lehrbuch der Küche». Diesen schlichten programmatischen Titel trägt es noch heute. Allerdings ist im Laufe der Jahre ein zweiter, inoffizieller Name hinzu gekommen: Unter Köchen und Gastroprofis wird das Standardwerk ganz einfach «der Pauli» genannt. Immerhin waren es drei Generationen von Paulis, die dem Lehrbuch mit immer neuen Ideen zu seiner legendären Reputation verhalfen. Im Pauli finden Sie 1250 Rezepte für die Profiküche. Alle Rezepte sind auch auf der integrierten CD-Rom zu finden.


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken